top of page

Dorfbäckerei Soetebier – ehrliche Backwaren seit 1901.

Und Ehrlichkeit gibt es nur mit Nachhaltigkeit.


 

Bei dem Traditionsbäcker mit zentraler Backstube im Ortsteil Scharmbeck und elf Filialen, die BäckereiCafés genannt werden, dreht sich alles um den vorbildlichen Umgang mit Menschen, Gesellschaft, Umwelt und Natur. Nachhaltigkeit ist hier kein Marketinginstrument, sondern Haltung, Ansporn und unverrückbare Unternehmensstrategie. Und selbstverständlich gehört auch Müllreduzierung zu dieser Strategie – ganz im Sinne eines sauberhaften Winsen.





„Warum wir nachhaltig sind? Weil wir es können.“

– Frank Soetebier





Ja, auch bei Soetebier gibt es noch Einwegbecher für den Kaffee zum Mitnehmen. Allerdings nicht ganz freiwillig, sondern weil viele Kunden, die von der A 39 kommen und einen Zwischenstopp machen, darauf bestehen. Alternativ werden sehr dekorative Mehrwegbecher aus Porzellan angeboten, die ebenfalls viele Fans haben. Mit Trinkhalmen aus Plastik ist aber endgültig Schluss, die bessere Variante ist aus Glas, spülmaschinenfest, wiederverwendbar und wird zum Selbstkostenpreis für 1,95 € verkauft. Zucker gibt es neuerdings nicht mehr aus kleinen Papiertütchen, sondern steht wieder im guten alten Schüttelspender auf den Tischen. Wie beim Kaffee ist es auch beim Brot: Viele Kunden wollen unbedingt einen Plastikschlauch haben, obwohl die Ware darin schneller schimmelt und Brottüten aus Papier weitaus umweltverträglicher sind.

Apropos Brottüten, die hippen Aufbewahrungsbeutel des jungen Start-ups „Umtüten“ gibt es bei Soetebier von Anfang an, weil eine der Töchter des Hauses mit den beiden Gründerinnen gemeinsam studiert hat. Und was ist mit den Backwaren? Übrig gebliebene Brote, Brötchen, Kuchen, Torten und Snacks werden an Tafeln und Flüchtlingsheime verteilt, was dort keinen Abnehmer findet, wird zu Tierfutter verarbeitet. Soetebier reduziert von sich aus Materialien, die überhaupt zu Müll und damit zum Treibstoff für Littering werden könnten. Wir finden das sehr sauber.


bottom of page