top of page

 Sauberkeit braucht 

 die richtigen Vorbilder 

»Andere machen es doch auch« – ist eine häufige Rechtfertigung von Menschen, ihren Müll einfach in die Gegend zu werfen. Ob bewusst oder unbewusst: wir sind alle »Influencer« und können durch unser Verhalten viel bewirken. Glücklicherweise gibt es auch immer mehr Menschen, die sich aktiv für Umwelt und Sauberkeit einsetzen. Die Kampagne "Sauberhaftes Winsen" will diesen engagierten Menschen Mut machen und weitere dazu motivieren, positive Influencer zu werden. Außerdem wollen wir Sie informieren, welche negativen Folgen die Vermüllung hat und welche Maßnahmen die Stadt ergreift, um dem »Littering« zu begegnen bzw. engagierte Menschen zu unterstützen.

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und danken jedem, der den Unterschied macht.

Für ein sauberhaftes Winsen.

 Winsener, die den Unterschied machen 

Leider springen nur die schlechten Beispiele ins Auge. Die wilde Müllkippe im Waldstück oder die leeren Glasflaschen auf dem Kinderspielplatz. Die guten sieht man meistens nicht: Die engagierten Menschen, die aus Überzeugung und mit Tatkraft den Unterschied für ein besseres Zusammenleben machen. Ihr Verdienst unsichtbar. Denn es ist z.B. der Müll, der eben nicht auf der Straße liegt, sondern in der Tonne. Oder der Müll, der gar nicht erst entsteht.

Aber weil Sauberkeit so sehr von den richtigen Vorbildern lebt, wollen wir einige davon an dieser Stelle sichtbar machen. Das können einzelne Privatpersonen, private Initiativen oder vorbildliche Unternehmen sein. Eben Winsener, die den Unterschied machen.

 Ist das Kunst oder 

 kann das weg? 

Vermüllung des

Winsener Bronzestandbildes

Für unser Botschaft »Müllen ist ansteckend« drängte es sich geradezu auf, etwas mit dem Winsener Bronzestandbild "Die Goldene Gans" zu machen. Denn sie stellt eine Kettenreaktion dar, die man leider auch bei der Vermüllung von Städten beobachten kann. Symbolisch zeigt die Installation, wie der rücksichtslose Umgang mit Umwelt und Umgebung um sich greift und immer mehr "Anhänger" findet.

bottom of page